Ab sofort nutzt die gesamte WESER-KURIER Mediengruppe die digitale Anzeigenerfassung von VRS Media. Mit dem vrs.AdBooker wird die bisherige Anzeigenerfassung für die gesamten Rubrikanzeigen komplett ersetzt.
Innerhalb der Umsetzungsphase wurden zudem die Einbindung aller relevanten Schnittstellen berücksichtigt: Der Online-Checker unseres Partners MSP, sowie deren SSO-System wurden angebunden. Außerdem wurde gemeinsam mit MSP der Absprung aus SAP heraus für die Inhouse-Erfassung ermöglicht.
Eine Integration des Stylo-Editors von Alfa Media gehörte gleichermaßen zum Projektscope. Dazu wurde das AdBooker-CMS erweitert, so dass dort auch Stylo-Muster gebaut und verwaltet werden können. Mit dieser Erweiterung kann der Stylo-Editor ohne externe Dienste vollständig für die Anzeigenerstellung genutzt werden.
Erweiterung des VRS-Editor-Angebotes
Im Zuge dieses Projektes hat VRS Media eine Erweiterung seiner Software vorgenommen: Der Einsatz des jeweiligen Editors wird künftig vom Kunden individuell wählbar sein. Hat ein Verlag bereits einen bestimmten Editor für andere Funktionen im Einsatz, ist es nun nicht mehr erforderlich extra für die Anzeigenerfassung einen weiteren Editor zu verwenden. Verlage können nun je nach ihrer Präferenz aus verschiedenen Editor-Angeboten („Chili Publish“, „Alfa Stylo“, „Multicom“) wählen. Der CKEditor bleibt weiterhin ohne zusätzliche Kosten der vrs.AdBooker-Standard und wird gleichzeitig kontinuierlich von VRS Media weiterentwickelt.