Um sicherzustellen, dass die Erwartungen und Wünsche unserer Kunden möglichst genau erfüllt werden und diesbezüglich die größtmögliche Transparenz geschaffen wird, nutzen wir seit 2014 die Crowdsourcing-Plattform WE THINQ.
Sämtliche Verlagskunden werden zur vierwöchigen Ideenphase eingeladen. Hier gibt es die Möglichkeit, bereits eingestellte Ideen von VRS Media um weitere, eigene Feature-Ideen und Wünsche zu ergänzen. In der daran anschließenden Abstimmungsphase können dann alle Teilnehmenden die Themen bewerten und diskutieren. Die sich aus der Abstimmungsphase ergebende To-Do-Liste für unsere Feature Entwicklung wird VRS Media im direkten Anschluss planen und terminieren. Die Weiterentwicklungen sind Teil der kostenfreien Weiterentwicklung, die wir Ihnen vertraglich zusagen. Die meisten Neuerungen werden nach kurzer Vorankündigung in Form von kostenfreien Updates auf Ihre Portale aufgespielt.
Für neue Funktionen, die eine individuelle Anpassung an Ihr Screendesign benötigen oder bei denen Sie zusätzliche individuelle Wünsche haben, wird die Implementierung nach entsprechendem Aufwand berechnet.